DZD Young Talent Program
Das DZD Young Talent Program fördert gezielt junge DZD-Forschende auf dem Weg zu wissenschaftlicher Unabhängigkeit. Leitende von Nachwuchsgruppen können sich jährlich mit einem wissenschaftlichen Projekt für finanzielle Mittel bewerben. Diese Förderung finanziert eine Postdoc-Stelle für zwei Jahre, bei der das Projekt unter Anleitung des oder der Gruppenleitenden bearbeitet wird.
DZD Young Talent Program 2025/26
Crosstalk zwischen Leber und Gehirn beim Menschen
Was ist das Hauptziel des Projekts?
Im Rahmen des Projekts soll festgestellt werden, ob die Leber beim Menschen durch die Wahrnehmung von Nahrungsmitteln auf die Aufnahme von Nährstoffen vorbereitet wird, wie dies bei Nagetieren der Fall ist, und es sollen die beteiligten Signalwege ermittelt werden. Außerdem soll untersucht werden, wie sich diese Reaktionen auf den Glukosestoffwechsel bei gesunden Menschen und bei Menschen mit Fettleibigkeit oder (Prä-)Diabetes auswirken.
Inwiefern ist das Projekt für die Öffentlichkeit relevant?
Da zwei Drittel der Deutschen aufgrund von Übergewicht oder Fettleibigkeit gefährdet sind, könnte diese Forschung neue Strategien zur Verbesserung des Glukosestoffwechsels und zur Bekämpfung von Diabetes aufzeigen.
Wie nützliche Darmbakterien die Immunzellen der Leber bei MASLD und Lebervernarbung (Fibrose) beeinflussen
Was ist das Hauptziel des Projekts?
Wir möchten untersuchen, wie Darmbakterien die Immunzellen und ihre Positionierung in der Leber bei MASLD und Insulinresistenz beeinflussen. Mithilfe fortschrittlicher Mausmodelle, menschlicher Stuhltransplantationen und modernster Bildgebungstechniken wollen wir diese Wechselwirkungen erforschen, um das Fortschreiten von Lebererkrankungen besser zu verstehen.
Warum ist das für die Öffentlichkeit relevant?
Mit der zunehmenden Fettleibigkeit steigen auch die Fälle von Typ-2-Diabetes und MASLD. Unsere Forschung könnte neue Ansätze für personalisierte Behandlungen von Lebererkrankungen aufdecken und irreversible Schäden verhindern.
Funktion von ziliären Synapsen der Beta-Zellen bei Gesundheit und Diabetes
Was ist das Hauptziel des Projekts?
Dieses Projekt untersucht, wie die Zilien von Beta-Zellen Signale, einschließlich nervöser Impulse, empfangen und welche Rolle sie bei Gesundheit und Diabetes spielen. Wir möchten die beteiligten Neurotransmitter identifizieren und herausfinden, ob sich diese Verbindungen bei Typ-2-Diabetes verändern.
Warum ist das für die Öffentlichkeit relevant?
Das Verständnis, wie die Bauchspeicheldrüse auf Signale des Nervensystems reagiert, könnte helfen, Inselzellen besser vor Krankheiten wie Diabetes zu schützen.
Die Rolle des Sekretoms des viszeralen Fettgewebes bei der Entwicklung der metabolisch assoziierten Steatose-Lebererkrankung (MASLD).
Was ist das Hauptziel des Projekts?
Das Projekt zielt darauf ab, kleine Vesikel aus viszeralem Fettgewebe bei adipösen Personen und ihre Auswirkungen auf Leberzellen zu untersuchen, um ihre Rolle bei der Entwicklung von MASLD besser zu verstehen.
Warum ist das für die Öffentlichkeit relevant?
Diese Forschung könnte helfen, Marker für MASLD zu identifizieren, die Überwachung der Krankheit zu verbessern und neue Behandlungsansätze für fettleibigkeitsbedingte Lebererkrankungen und Diabetes zu entwickeln.
DZD Young Talent Program 2024/25
Wechselwirkungen zwischen mütterlichem Schilddrüsenhormon und Cholin und die fötale Programmierung der metabolischen Gesundheit
Was ist das Hauptziel des Projekts?
Das Projekt zielt darauf ab zu verstehen, wie die Wechselwirkungen zwischen mütterlichem Schilddrüsenhormon und Cholin das Risiko für Adipositas und Typ-2-Diabetes beim Kind im späteren Leben beeinflussen.
Warum ist das für die Öffentlichkeit relevant?
Die Ergebnisse könnten Strategien für gesündere Schwangerschaften fördern und das Risiko für Stoffwechselerkrankungen in zukünftigen Generationen verringern.
TBL1 - TBLR1 - PAX6: Ein neues Steuerungssystem für die Beta-Zell-Identität.
Was ist das Hauptziel des Projekts?
Das Projekt zielt darauf ab, zu untersuchen, wie die Moleküle TBL1 und TBLR1 die Funktion der Beta-Zellen in der Bauchspeicheldrüse regulieren und so Typ-2-Diabetes verhindern helfen.
Warum ist das für die Öffentlichkeit relevant?
Das Verständnis der Regulierung der Beta-Zell-Funktion könnte zu neuen Medikamenten für Diabetes und zur Verbesserung der Beta-Zell-Produktion für Ersatztherapien in der Zukunft führen.